Materialeigenschaften
Ich verwende Leder, welches extra für Lederpuschen hergestellt wurde. Das Leder kann auf hellen Socken leicht abfärben, dies ist aber unbedenklich, da sich die Farbe raus waschen lässt.
Leder ist ein Naturprodukt, kleine Mängel, Narben, o. ä. gehören dazu. Somit kann es sein, dass die Farbe bei jeder Bestellung etwas dunkler oder heller ausfällt.
Herstellung
Ich fertige jeden einzelnen Lederpuschen per Hand an, bis in das kleinste Detail.
Daher ist kein Lederpusche gleich.
Verwendungsbereich
Die Kinder können mit den Lederpuschen ungestört robben, krabbeln und laufen, sie verlieren die Schuhe nicht und geben dem Fuß die Möglichkeit sich selbstständig zu entwickeln.
Zusätzlich sind sie sehr praktisch im täglichen Umgang.
Auf`s Sofa klettern, Trampolin springen oder über die Sitzpolster laufen. Lederpuschen schädigen diese Materialien nicht und müssen dadurch nicht an – und ausgezogen werden.
Lederpuschen können auch gut bei trockener Wetterlage im Freien getragen werden. Sie können sich dadurch aber evtl. schnell abnutzen.
Reinigungshinweise
Bitte wasche die Lederpuschen NICHT in der Waschmaschine oder per Handwäsche, sondern wische das Leder nur mit einem feuchten Tuch ab.
Sind die Schühchen nass geworden, wird das Leder härter.
Durch das Tragen werden die Lederpuschen von Tag zu Tag wieder weich.